- Kliniken
- Rainweg 68, 07318 Saalfeld
- +49 (3671) 54-1300
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Die Klinik ist ein Zentrum für Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Lunge, der Leber, der Gallenwege, der Bauchspeicheldrüse sowie der endokrinen Organe wie zum Beispiel der Schilddrüse und der Nebenschilddrüsen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Adipositaschirurgie. Chirurgisch kranke Kinder werden in Zusammenarbeit mit den Kinderärzten in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Hauses betreut.
Die Deutsche Krebsgesellschaft hat uns als Darmkrebszentrum zertifiziert. Von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie sind wir als Zentrum für minimal invasive Chirurgie sowie als Kompetenzzentrum für Adipositas- und Metabolische Chirurgie zertifiziert.
In enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen der Thüringen-Kliniken nutzen wir für unsere Patienten die umfangreichen modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der Klinik (Endoskopie, Sonografie, Röntgendiagnostik mit CT, MRT, Angiografie und Nuklearmedizin).
Patienten mit allgemein-, viszeral- und thoraxchirurgischen Erkrankungen können direkt über das Sekretariat zur Operation angemeldet oder in unserer Chirurgischen Ambulanz im Rahmen der Ermächtigungssprechstunde vorgestellt werden.
Bei Notfällen wenden Sie sich bitte jederzeit an die zentrale Notaufnahme der Klinik.
Die Klinik ist sehr aktiv in der Behandlung der Peritonealkarzinose (Bauchfellkrebs). Seit Anfang 2017 wird die PIPAC-Methode (Pressurized IntraPeritoneal Aerosol Chemotherapy) angewandt. Weitere Informationen dazu haben wir in unserem Newsletter (PDF, 244 kB) zusammengefasst. Im Jahr 2018 hat die Klinik das HIPEC-Verfahren (hypertherme intraperitoneale Chemotherapie) eingeführt.
Spezialisierungen
- Resektion von Karzinomen des gesamten Gastrointestinaltraktes inclusive Pankreaschirurgie
- Multiviszerale Operationen
- Resektion von Lebermetastasen
- Thermoablation von Lebermetastasen
- Resektion von Lungenmetastasen
- HIPEC
- PIPAC
- Chirurgische Therapie des Bronchialkarzinoms
- Resektion von Lungenmetastasen
- Therapie des malignen Pleuraergusses
- Resektion von Tumoren des Mittelfellraumes
- Thoraxwandresektionen
- Trichterbrustkorrektur
- Strumachirurgie inclusive minimal invasive Strumaresektion
- Nebenschilddrüsenchirurgie (primärer und sekundärer Hyperparathyreoidismus)
- Nebennierenchirurgie inclusive laparoskopischer Adrenalektomie
- Laparoskopische Kolonresektion
- Divertikelkrankheit
- Resektion von Highgrade Neoplasien
- Kolorektales Karzinom
- Rektumprolapschirurgie
- Resektion bei Colitis ulcerosa
- Laparoskopische Fundoplicatio
- Laparoskopische Cholecystektomie
- Laparoskopische Hernienreparation (TAPP und IPOM-Technik)
- Laparoskopische Adhäsiolyse
- Laparoskopische Splenektomie
- Thorakoskopische Lungenresektion
- Laparoskopische Appendektomie
- Laparoskopische Narbenhernienoperation
- Durchführung sämtlicher Eingriffe bei akuten Erkrankungen des Abdomens
- Behandlung thorakaler Notfälle
- OP bei Hämorrhoiden inclusive der plastischen Verfahren nach Fansler, Arnold etc.
- Stapler-OP nach Longo
- Chirurgische Therapie der Rektozele in der STARR-Technik (Staplerassistierte Rektozelenresektion nach Longo)
- Therapie von Analfisteln inclusive Mucosa-Flap-Technik
Hier lesen Sie Details zu unserem Leistungsspektrum.
Weiterbildungsermächtigungen
- Allgemeinchirurgie im Verbund 72 Monate (24 Monate Basisweiterbildung, davon 6 Monate Intensivmedizin und 12 Monate Viszeralchirurgie)
- Viszeralchirurgie: 48 Monate (Chefarzt Dr. med. Herry Helfritzsch)
- Spezielle Viszeralchirurgie: 36 Monate (Chefarzt Dr. med. Herry Helfritzsch)
- Thoraxchirurgie: 24 Monate (Oberärztin Dr. med. Jo Krönert)
- Proktologie: 12 Monate (Chefarzt Dr. med. Herry Helfritzsch)
Team




Dr. med. Andreas Fischer
Leitender Oberarzt; Facharzt für spezielle Viszeralchirurgie, Facharzt für Allgemeinchirurgie
Details
Dr. med. Udo Baumann
Oberarzt; Facharzt für spezielle Viszeralchirurgie, Facharzt für Allgemeinchirurgie
Details
Dörte Baumann-Keilhau
Oberärztin; Fachärztin für spezielle Viszeralchirurgie, Fachärztin für Allgemeinchirurgie
Details


Dr. med. Adina Ludwig
Oberärztin, Fachärztin für spezielle Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie, Fachärztin für Allgemeinchirurgie
Details


Sprechzeiten
Donnerstag | 13:00 bis 15:00 Uhr |
Rainweg 68, 07318 Saalfeld
T +49 3671 54-1300
F +49 3671 54-1299
Montag | 13:00 bis 15:00 Uhr |
Mittwoch | 13:00 bis 15:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 bis 12:00 Uhr |
Rainweg 68, 07318 Saalfeld
T +49 3671 54-1830