HITHOC
Die Hypertherme Intrathorakale Chemotherapie (HITHOC) ist ein Verfahren aus chirurgischer Zytoreduktion (Reduktion der Tumorlast: Pleurektomie und Dekortikation) in Kombination mit hyperthermer intrathorakaler Chemotherapieperfusion bei primären und sekundären malignen Tumoren der Pleura. Es dient der Verbesserung der lokalen Tumorkontrolle. Die Indikation besteht nur bei lokalem Tumorbefall des Pleuraraumes.
Die Entscheidung dafür wird im interdisziplinärem Tumorkonsil gestellt. Intraoperativ wird über ein externes Kreislaufsystem das Zytostatikum im Pleuraraum verteilt und erreicht so die höchste Konzentration im tumorbefallenen Gebiet.