Rudolstädter Stroke Unit gut vernetzt

  • Pressemitteilung

Eine sehr gute Kooperation im Netzwerk haben die Auditoren jüngst der Rudolstädter Stroke Unit bescheinigt. Das Schlaganfallzentrum der Thüringen-Kliniken hat die erste Re-Zertifizierung mit Bestnoten bestanden.

Chefarzt Dr. med. Frank Huck freut sich über den Erfolg: „Unser Team ist für die Auditvorbereitung genauso gelobt worden wie für die engagierte Arbeit in den vergangenen drei Jahren.“ So konnten die klinischen Prozesse vor der Thrombolyse verbessert werden. Durch einen frühen Therapiebeginn können Gehirnzellen vor dem Absterben gerettet und spätere Beeinträchtigungen gemindert werden. So besteht die Chance, die geistigen und körperlichen Folgen des Schlaganfalls zu begrenzen oder zu vermeiden.

Die Thüringen-Kliniken gehören zu den Krankenhäusern im Freistaat, die eine Tele Stroke Unit haben. Sie sind telemedizinisch mit größeren Stroke Units vernetzt, sodass sie Schlaganfall-Patienten rund um die Uhr fachgerecht erstversorgen und weiterbetreuen können. Solche Kliniken sind in Thüringen im „SATELIT-Netzwerk“ zusammengeschlossen, das deutschlandweit Vorbildcharakter hat. „SATELIT“ steht für „Schlaganfall Telemedizin Netzwerk in Thüringen“.

Mittels Telemedizin sind die Neurologen aus Jena permanent mit den Kollegen in Rudolstadt verbunden und können diagnostische und therapeutische Empfehlungen aussprechen. Chefarzt Dr. Huck sieht für diese Kooperation viele Vorteile: „Patienten erhalten eine medizinische Versorgung in der gewohnt hohen fachlichen Qualität vor Ort. Bei der Notwendigkeit eines hochspezialisierten Therapieverfahrens ist eine Akutverlegung an das Universitätsklinikum garantiert.“

Neben den speziell geschulten ärztlichen und pflegerischen Mitarbeitern in Rudolstadt und den Neurologen in Jena gehören zum Team des Schlaganfallzentrums Rudolstadt auch Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden, Neuropsychologen und Sozialarbeiter.

Noch einmal appelliert der Rudolstädter Chefarzt: „Erleidet ein Patient einen Schlaganfall, so ist die rasche Einweisung von besonderer Bedeutung, da nur in den ersten Stunden wirksame Hilfe zu leisten ist.“ Auf unserer Webseite sind Informationen zum Schlaganfall, wie Symptome, Erstversorgungsmöglichkeiten und Ansprechpartner, hinterlegt.

Das von der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft und der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe ausgereichte Zertifikat für die Stroke Unit Rudolstadt gilt bis Anfang Mai 2025.

Kontakt

Kirstin Relius

zertifizierte Wundtherapeutin WTcert®DgfW (Pflege)

Wundmanagement

Details