- Kliniken
- Rainweg 68, 07318 Saalfeld
- +49 (3671) 54-1602
Klinik für Innere Medizin III Saalfeld
Die Klinik für Innere Medizin III behandelt schwerpunktmäßig Herz- und Kreislauferkrankungen. Wir bieten alle gängigen modernen Verfahren der nichtinvasiven und interventionellen Kardiologie an. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Kliniken für Innere Medizin I und II am Standort Saalfeld und den Kliniken für Innere Medizin an den Standorten Pößneck und Rudolstadt. Besondere Schwerpunkte unserer Arbeit sind die interventionelle Versorgung akuter und chronischer Koronarsyndrome und die so genannte Devicechirurgie (Herzschrittmacher, Defibrillatoren, kardiale Resynchronisationsgeräte). Für große Teile des südöstlichen Thüringen stellen wir die Therapie akuter Herzinfarkte rund um die Uhr sicher.
Durch Kooperationen unter anderem mit den Kliniken für Radiologie und Gefäßchirurgie sowie unseren externen Kooperationspartnern am Universitätsklinikum Jena können wir Diagnostik und Therapie für alle Aspekte der kardiovaskulären Medizin auf höchstem Niveau anbieten.
Spezialisierungen
- Aufzeichnung von 12-Kanal-Ruhe-EKG
- Aufzeichnung von Langzeit-Speicher-EKG
- Durchführung von Fahrradbelastungsuntersuchungen (Ergometrie)
- 24-Stunden-Blutdruckmessung
- Lungenfunktionstests (Bodypletysmographie)
- Ultraschalluntersuchung des Herzens (Echokardiographie), auch unter Belastung (Streßechokardiographie)
- Ultraschalluntersuchung des Herzens über die Speiseröhre (transösophageale Echokardiographie)
- Abfrage und Programmierung von Herzschrittmachern und Defibrillatoren aller Marken
- Katheteruntersuchung des linken Herzens und der Herzkranzgefäße zur Diagnostik der koronaren Herzkrankheit
- Herzkatheterdiagnostik (rechts und links) zur Diagnostik von angeborenen und erworbenen Herzfehlern beim Erwachsenen, zum Beispiel in Vorbereitung auf eine Operation
- Rechtsherzkatheterdiagnostik zur Abklärung eines erhöhten Blutdrucks in der Lungenstrombahn (pulmonale Hypertonie)
- Interventionelle Therapie chronischer und akuter Koronarsyndrome, insbesondere des akuten Herzinfarktes, in der Regel durch Dilatation des Gefässes und Implantation medikamentenbeschichteter Gefäßstützen (DES)
- Implantation von Herzschrittmachern, Ein- und Zweikammersysteme
- Implantation von automatischen implantierbaren Defibrillatoren/ Kardiovertern (ICD) zur Verhinderung des plötzlichen Herztodes durch Herzkammerflimmern
- Implantation von so genannten biventrikulären Herzschrittmachern/ Defibrillatoren bei Patienten mit schwerer Herzschwäche (kardiale Resynchronisationstherapie)
- Wechsel und Revision von erschöpften Herzschrittmachersystemen und implantierbaren Defibrillatoren (ICD)
- Anlage von vorübergehenden Schrittmachersystemen im Rahmen der Notfallbehandlung bei langsamem Herzschlag oder Herzstillstand
- - Für hochspezialisierte Eingriffe und herzchirurgische Therapie besteht eine enge Kooperation mit den Kliniken für Kardiologie und Herzchirurgie des Universitätsklinikums Jena. Befundübertragung, Zweitbeurteilung und Konsultation rund um die Uhr sind sichergestellt.
Weiterbildungsermächtigungen
- 60 Monate Innere Medizin, gemeinsam mit den Chefärzten Professor Dr. med. Peter Konturek und Jens Nowatschin (WBO 2020)
- 42 Monate Innere Medizin und Kardiologie, gemeinsam mit Oberarzt Dr. med. Kay Wagner (WBO 2020)
- 48 Monate Innere Medizin und Pneumologie (WBO 2020)
Team


Talaat Ghopreal
Leitender Abteilungsarzt; Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
Klinik für Innere Medizin III Saalfeld
Details
Sebastian Köhler
Leitender Oberarzt; Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Klinik für Innere Medizin III Saalfeld
DetailsAntje Gütter
Oberärztin; Fachärztin für Innere Medizin und Angiologie
Klinik für Innere Medizin III Saalfeld
Details
Ekaterina Ivanitskaia-Kühn
Oberärztin; Fachärztin für Innere Medizin-Kardiologie
Klinik für Innere Medizin III Saalfeld
Details
Dr. med. Frank-Petrick Taubert
Oberarzt; Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Klinik für Innere Medizin III Saalfeld
Details
Dr. med. Franziska Wahl
Oberärztin, Fachärztin für Innere Medizin
Klinik für Innere Medizin III Saalfeld
Details
Sandra Eichhorn
Leitung Funktionsdiagnostik / Herzkatherlabor
Klinik für Innere Medizin III Saalfeld
DetailsSprechzeiten
Dienstag | 12:30 bis 14:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 bis 14:00 Uhr |
Rainweg 68, 07318 Saalfeld
T +49 3671 54-16 02