Thüringen-Kliniken laden zum Aktionstag „Demenz“ ein

  • Pressemitteilung

Die Thüringen-Kliniken laden alle Betroffenen, Angehörigen und Interessierten zum Aktionstag „Mit Demenz nicht allein“ am 2. April ein. Im Fokus steht die Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Demenz sowie ihrer Angehörigen im Alltag.

Das abwechslungsreiche Programm wird um 13 Uhr von Klinik-Geschäftsführer Dr. med. Thomas Krönert eröffnet. Bis etwa 17 Uhr bieten Experten Einblicke in verschiedene Themen rund um das Leben mit Demenz.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf praktischen Workshops der Ergo- und Physiotherapeuten. Sie demonstrieren unter anderem, wie sich gefährliche Stürze vermeiden lassen und welche Übungen zur kognitiven Aktivierung das geistige Wohlbefinden fördern können. Zudem lädt das Team zum Sitztanz ein – eine aktive und zugleich unterhaltsame Form der Bewegung. Das Programm wird ergänzt durch Fachvorträge von Psychiatern, Schmerztherapeuten sowie dem Klinikseelsorger.

An Informationsständen teilen Experten ihr Wissen und beantworten individuelle Fragen. Dabei sind unter anderen der Sozialdienst, das Sanitätshaus „Reha aktiv 2000“, die Projekte „Herbstzeitlose“ und „AGATHE“, das Seniorenbüro und der Seniorenbeirat, das Gesundheitsamt und der Sozialpsychiatrische Dienst sowie die Pflegeberatung der AOK sowie weitere Partner.

Der Aktionstag bietet eine gute Gelegenheit für Austausch, Information und Begegnung. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Programm downloaden