Thüringen-Kliniken beteiligen sich an bundesweiten Herzwochen

  • Pressemitteilung

In Deutschland sterben Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod, bei dem es für Betroffene scheinbar aus heiterem Himmel zu einem Herzstillstand kommt. In etwa 80 Prozent der Fälle eines plötzlichen Herztods liegt allerdings eine langjährige Verkalkung und Einengung der Herzkranzgefäße, die koronare Herzkrankheit (KHK), zugrunde.

Wissenschaftlichen Berechnungen zufolge ist bei rund fünf Millionen Menschen in Deutschland eine KHK bekannt, die wiederum durch Risikokrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus und Fettstoffwechselstörungen (hohes Cholesterin) entsteht. Deren Ursache sind meistens Lebensstilfaktoren wie Rauchen, Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung und Übergewicht. „Unser Ziel ist, Menschen mit einem Risiko für plötzlichen Herztod aufgrund ihrer Herzerkrankung oder familiären Vorbelastung frühzeitig zu identifizieren und Betroffene durch mehr Aufklärung für die Ursachen und Warnzeichen dieses lebensbedrohlichen Ereignisses zu sensibilisieren“, betont der Kardiologe Prof. Dr. med. Thomas Voigtländer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung, anlässlich der bundesweiten Herzwochen. 

Unmittelbarer Auslöser des plötzlichen Herztods ist fast immer eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung, die Folge einer Herzerkrankung ist und die innerhalb weniger Minuten zu einem Kreislaufstillstand führt und das Herz stillstehen lässt. Frühzeitiges Erkennen und die konsequente Behandlung von Herzerkrankungen sowie die Vorbeugung kardiovaskulärer Risikofaktoren helfen, das Risiko auf ein Minimum zu reduzieren, dass das Herz plötzlich stillsteht. Diesem Thema widmet sich Oberarzt Dr. med. Frank Schweitzer von der Klinik für Innere Medizin Pößneck in seinem Vortrag „Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!“

Beginn des Pößnecker Herztages am Donnerstag, 16. November 2023, ist um 17 Uhr im Konferenzraum der Thüringen-Klinik Pößneck. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen bietet die Klinik für Innere Medizin Rudolstadt eine Telefonsprechstunde an. Oberarzt Dr. med. Kay Wagner wird Fragen zu Herzerkrankungen beantworten. Sie können Ihre Fragen am Montag, 6. November 2023, zwischen 9 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 03672 456 4203 stellen.