Neue Stationsleitungen

  • Pressemitteilung

Claudia Müller und Maria Beengaard haben kürzlich die Leitungen von zwei Stationen im Klinikstandort Saalfeld übernommen.

"Ich bin von Natur aus ein positiver Mensch, der innovativ und resilient ist", sagte Claudia Müller über sich. Nach der Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin am Universitätsklinikum Bonn gehört sie seit 2011 zum Pflegeteam der Thüringen-Kliniken, im März diesen Jahres übernahm sie die Stationsleitung der M3: "Ich möchte mit meiner Führung die Krankenpflege attraktiv für jeden einzelnen Mitarbeiter meiner Station machen, denn jede Kollegin, jeder Kollege wird gebraucht und ist wichtig." Dabei will sie bei den Entscheidungen alle Mitarbeiter mitnehmen, will transparent und leistungsorientiert arbeiten. 

"Vorgenommen habe ich mir, das Bewusstsein in den Vordergrund zu rücken, dass Pflege Spaß macht", so Stationsschwester Claudia. Ihr Führungskompass ist ihre Vision für die neue und auch die ältere Generation.

Zum 1. Juli 2022 hat Maria Beengaard die kommissarische Leitung der Station Innere 2 übernommen. "Ich war bisher immer auf der Innere 2 tätig, mal in Saalfeld, mal in Rudolstadt", erinnert sie sich. Von 2015 bis 2018 absolvierte sie die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und lernte dabei auch schon beide Stationen kennen.

Erste Leitungserfahrungen sammelte Maria als Elternzeitvertretung auf der Inneren 2 in Rudolstadt, wobei der Wunsch nach einer Leitungstätigkeit schon damals bestand. Deshalb wird sie auch ab Herbst den entsprechenden Kurs der Thüringen-Kliniken besuchen.

Maria Beengaard liebt die Herausforderungen der Pflege: "Es gibt nichts Schöneres, als Patienten während des Genesungsprozesses zu begleiten und sich für sie Zeit zu nehmen." Das Vertrauen der Patienten in die Arbeit der Schwestern und Pfleger ihrer Station schätzt sie dabei sehr.