Abschluss mit "sehr gut"

  • Pressemitteilung

Die steigenden Anforderungen und das umfassende Tätigkeitsfeld in den zentralen und interdisziplinären Notaufnahmen erfordern eine Fachweiterbildung der dort eingesetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit herausragenden Leistungen haben sieben Mitarbeitende in Saalfeld und Pößneck ihre Prüfungen abgeschlossen.

In einem externen Anerkennungsverfahren mit festgelegten Kriterien absolvierten die Mitarbeitenden die Prüfung ohne Probleme und bestanden diese mit der Bestnote „sehr gut“. Die Arbeit in der Notaufnahme ist äußerst anspruchsvoll: Situationen müssen in kürzester Zeit korrekt eingeschätzt, Behandlungen eingeleitet und die weitere Versorgung der Patienten organisiert werden. 

"Die Teams der Notaufnahmen leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung der Versorgungsqualität in den Thüringen-Kliniken", sagte Bereichspflegedienstleiterin Nicola Wolfram. Sie gratulierte in Saalfeld Jana Ziener und Felix Claudius Müller zum Prüfungserfolg. In Pößneck wurden Stefanie Feuerpfeil, Sandra Hamann, Bärbel Hölzer, Jana Hofmann und Sandra Thiele von Bereichspflegedienstleiterin Eileen Amberg für ihre herausragenden Leistungen beglückwünscht.