Psychiatrische Institutsambulanz (PIA)
Die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) ist eine ambulante Behandlungseinrichtung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Die Zielgruppe der PIA sind Patienten, die wegen der Schwere der Erkrankung, einer mangelnden oder fehlenden Compliance und der Notwendigkeit spezifischer Behandlungsansätze (multiprofessionelles Team) nur unzureichend durch niedergelassene Nervenärzte und psychologische Psychotherapeuten behandelt werden können.
Das Konzept der PIA soll unter anderem über eine Intensivierung der therapeutischen Beziehung zu einer Verbesserung der Compliance und der Behandlungskontinuität beitragen. Zudem sollen durch das Angebot von Komplex-Behandlungsprogrammen im ambulanten Bereich stationäre Aufnahmen in ihrer Häufigkeit und Dauer reduziert bzw. überflüssig gemacht werden. Die Therapie erfolgt durch psychiatrisch erfahrene Ärzte, Psychologen sowie Krankenschwestern, Ergotherapeuten und Sozialarbeiter.Die Patienten der PIA nehmen an einem hochfrequenten ambulanten Komplex- und Gruppen-Behandlungsprogramm teil, das individuell auf die Bedürfnisse des Einzelnen ausgerichtet wird. Wenn es zwischenzeitlich unseren Patienten nicht möglich ist, zur Behandlung in die PIA zu kommen, erfolgen auch aufsuchende Behandlungen.
Kontakt
- PIA Saalfeld: 03671/54-10 58
- PIA Rudolstadt: 03672/4 76 10-70
Zur Vorbereitung eines stationären Aufenthaltes suchen Sie bitte Ihren Hausarzt oder gegebenenfalls Ihren Psychiater auf, dieser stellt Ihnen einen Einweisungsschein für die stationäre Aufnahme aus.
Die Aufnahmeplanung erfolgt über die jeweilige Station nach Warteliste, gerne können Sie sich unter 03671 54-37 95 oder 03671 54-37 20 anmelden.
Am Aufnahmetag sollten Sie bis 10:00 Uhr auf der Station erscheinen. Bitte bringen Sie Folgendes mit:
- Krankenversicherungskarte
- Einweisungsschein
- aktuellen Medikamentenplan (falls vorhanden)
- vorliegende Vorbefunde (falls vorhanden)
- Vorsorgevollmacht/ Betreuerurkunde (falls vorhanden)
- benötigte Hilfsmittel (falls vorhanden)
- ausreichende Bekleidung (auch Sportbekleidung)
In einer akuten Krise ist eine Vorstellung in unserer Notfallaufnahme jederzeit möglich. Im Anschluss daran wird nach Absprache mit Ihnen ein vorübergehender Aufenthalt auf unserer Aufnahmestation P I ermöglicht.
Unser Team besteht aus dem Chefarzt, einem Stationsleitenden Arzt, einer Assistenzärztin sowie einer Psychologin, einer Sozialarbeiterin, Pflegekräften und Co-Therapeutinnen sowie Ergo- und Physiotherapeuten.