Hand- und Mikrochirurgie
Die Hand- und Mikrochirurgie als Teil der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Thüringen-Kliniken bietet unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Versorgung und Behandlung bei einer Erkrankung oder Verletzung der Hand. Unsere spezialisierten Fachärztinnen und Fachärzte verfügen über umfangreiche Erfahrungen in den neuesten chirurgischen Techniken und sind bestrebt, die Funktionalität und Ästhetik der Hand zu erhalten und wiederherzustellen.
Wir nutzen modernste mikrochirurgische Verfahren, um präzise und schonende Behandlungen zu gewährleisten.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine individuelle und umfassende Betreuung zu bieten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir begleiten Sie von der Erstberatung über die Operation bis hin zur Nachsorge, um eine optimale Genesung zu gewährleisten.
Das leisten wir für Sie
Notfallbehandlungen
- Knochenbrüche und Luxationen der Hand und des Handgelenks (aller Schwierigkeitsgrade)
- Sehnen-, Gefäß- und Nervenverletzungen
- Infektionen von Hand und Arm (Weichteile und Knochen)
- Amputationsverletzungen/Weichteildefekte
Sekundär rekonstruktive Eingriffe
- arthroskopische Operationen des Handgelenks
- Behandlung von Überbeinen (Ganglien)
- Rekonstruktion von Bändern der Finger, Hand, Handwurzel und des Handgelenks
- Rekonstruktion der Beuge und der Strecksehnen
- Behandlung von Kontrakturen (Morbus Dupuytren)
- Nervenkompressionssyndrome des Armes und der Hand (zum Beispiel Karpaltunnel, Kubitaltunnelsyndrom)
- Arthrolysen, Tenolysen, Sehnenplastiken
- Korrekturosteotonien an Hand und Unterarm
- aseptische Knochennekrosen (zum Beispiel Mondbein, Kahnbein)
- Behandlung bei Arthrosen der Finger, Handwurzel und des Handgelenks durch Arthoplastiken, Teilarthrodesen, Arthrodesen, Endoprothesen (zum Beispiel bei Rhizarthrose – Touch Daumensattelgelenk)
- Denervierungen und sekundäre Nervenrekonstruktionen
- Operationen der rheumatischen Hand
- motorische Ersatzoperationen bei Nervenausfällen
- Behandlung von spastischen Kontrakturen
- Handchirurgie bei Kindern einschließlich Verletzungen und Fehlbildungen
- plastische Deckung von Weichteildefekten (freie/gestielte Lappen)
Das gesamte Portfolio der kleinen Handchirurgie erfolgt überwiegend ambulant (zum Beispiel ASK, Ganglien, CTS, SUS, Dupuytren, schnellender Finger, kleine Tumore).
Kontakt

Dr. med. Stefanie Säuberlich
Leitende Abteilungsärztin ambulantes Operationszentrum Pößneck; Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie, Handchirurgie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Details