- Kliniken
- Rainweg 68, 07318 Saalfeld
- +49 (3671) 54-1315
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie betreut mit einem Team von derzeit 15 Fachärzten und zwölf Assistenzärzten Patienten aus neun operativen Fachabteilungen vor, während und nach einer Operation an den Klinikstandorten Saalfeld und Pößneck. Pro Jahr werden mehr als 10.000 Anästhesien mit höchsten Sicherheitsstandards und nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erbracht. Dazu stehen neben in Saalfeld zehn Operationssälen die zentrale Notaufnahme, das Herzkatheterlabor, der Kreißsaal und die Diagnostikräume zur Verfügung.
In der Narkosesprechstunde werden die Patienten hinsichtlich des am besten geeigneten Narkoseverfahrens untersucht, vorliegende Befunde analysiert, fehlende Befunde nachgefragt und eine entsprechende Prämedikation festgelegt. Die Klinik etabliert zunehmend Verfahren der Regionalanästhesie, welche immer häufiger ultraschallgestützt durchgeführt werden.
Unter unserer Leitung steht die interdisziplinäre Intensivtherapiestation mit 13 Beatmungsbetten. Ein hochmotiviertes Team, bestehend aus sieben Ärzten und über 30 Pflegekräften betreut rund um die Uhr schwerstkranke, verunfallte oder operierte Patienten nach den aktuellen Therapieleitlinien mit Empathie, Hingabe und unter Einbeziehung modernster Medizintechnik. Wir nehmen uns viel Zeit, um mit Patienten und/oder deren Angehörigen über den Behandlungsverlauf und zukünftige Perspektiven der Therapie zu sprechen.
Der Akut-Schmerzdienst betreut Patienten mit verschiedenen Verfahren der Schmerzlinderung auf allen Stationen. Unsere Klinik unterhält weiterhin eine Schmerzambulanz. Diese wird durch eine Oberärztin, welche die entsprechenden fachlichen Qualifikationen und Expertise aufweist, geleitet.
Die Klinik beteiligt sich an der Sicherstellung des Notarztdienstes an den Standorten Saalfeld und Rudolstadt. Sie nimmt an Qualitätssicherungsmaßnahmen der Landesärztekammer Thüringen sowie an verschiedenen Studien teil.
Spezialisierungen
Chefarzt Dr. Schaedel und Oberarzt Dr. Kranert besitzen als Fachärzte für Anästhesie die Zusatzbezeichnungen Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin und Notfallmedizin. Zudem ist Oberarzt Dr. Kranert zum OP-Koordinator berufen.
Die leitende Oberärztin Petra Bautz verfügt über die Zusatzbezeichnungen Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin und Notfallmedizin.
Oberärztin Dr. Kathrin Rebstock hat den Abschluss Notfallmedizin. Als Facharzt für Transfusionsmedizin ist sie Transfusionsverantwortliche der Klinik.
Oberärztin Dr. Gabriele Itting leitet die Schmerzambulanz. Sie ist Facharzt für Anästhesiologie mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie.
Weiterbildungsermächtigungen
Der Chefarzt ist zur Weiterbildung im Gebiet Anästhesiologie (60 Monate) sowie Intensivmedizin (18 Monate) ermächtigt. Weiterhin besteht eine Ermächtigungen im Gebiet Spezielle Schmerztherapie (Oberärztin Dr. med. G. Itting, 12 Monate).
Team









Dr. med. Gabriele Itting
Oberärztin; Fachärztin für Anästhesiologie und spezielle Schmerztherapie
Details






Sprechzeiten
Montag | 08:30 bis 18:30 Uhr |
Dienstag | 08:30 bis 16:30 Uhr |
Mittwoch | 09:00 bis 17:00 Uhr |
Donnerstag | 09:30 bis 18:00 Uhr |
Freitag | 08:30 bis 15:30 Uhr |
Rainweg 68, 07318 Saalfeld
T +49 3671 54-1328 & +49 3671 54-1329
Dienstag | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Freitag | 09:00 bis 13:00 Uhr |
Rainweg 68, 07318 Saalfeld
T +49 3671 54-1315
Anrufbeantworter für Schmerzpatienten: 03671 54-1339; Patienten der Schmerzambulanz erhalten einen Antigen-Test tagesaktuell vom Team der Schmerzambulanz