6. Aktionstag gegen Depression
6. Aktionstag des „Bündnisses gegen Depression Saalfeld-Rudolstadt“
Details zur Veranstaltung
Datum | 21.10.2017, 08:30 - 15:00 Uhr |
---|---|
Einrichtung | Thüringen-Kliniken |
Adresse | Bündnis gegen Depression Saalfeld-Rudolstadt |
Veranstaltungsort | Klinikstandort Saalfeld |
ab 08.30 Uhr: Begrüßung
09.00 bis 09.15 Uhr: Grußworte
09.15 bis 09.30 Uhr
Aktuelle Entwicklungen des „Bündnisses gegen Depression Saalfeld-Rudolstadt“
Chefarzt Dr. med. Thomas Sobanski
Thüringen-Kliniken
09.30 bis 10.00 Uhr
Sucht und Depression
Chefarzt Martin Nikolaus Ziegler
Median Klinik Römhild
10.00 bis 10.30 Uhr
Männer-Depression
Chefärztin Beate Görzel
Klinik Bergfried Saalfeld Dr. Ebel Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie
10.30 bis 10.45 Uhr: Kaffeepause
10.45 bis 11.30 Uhr
Suizidalität bei der Depression
Chefärztin Jeanette Böhler
Südharzklinikum Nordhausen
Mittagspause von 11.30 bis 12.15 Uhr
Möglichkeit zur Einnahme von Speisen im Restaurant und Besichtigung der Informationsstände
Nachmittagsveranstaltung
Workshops (12.30 bis 13.15 Uhr)
Umgang mit suizidalen Gedanken
Chefärztin Jeanette Böhler
Südharzklinikum Nordhausen
Mobbing am Arbeitsplatz – Ursachen, Folgen und Interventionsmöglichkeiten
Dipl.-Psych. S. Sierich
Psychologische Psychotherapeutin
Wenn der Helferberuf vom OK zum K.O. wird – Besonderheiten der psychischen Herausforderung kennen- und nutzen lernen
Dipl.-Psych. E. Gäbler
Psychologischer Dienst Lebenshilfewerk Ilmenau/Rudolstadt e.V.
Workshops (13.30 bis 14.15 Uhr)
Medikation und andere Therapieverfahren zur Depressionsbehandlung
Chefarzt Dr. med. Thomas Sobanski
Thüringen-Kliniken
Psychotherapie bei Depression – kognitive Verhaltenstherapie
Oberarzt Dr. med. Martin Roebel
Thüringen-Kliniken
Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu Dir – Depression und Glaube
Pfarrer Christian Sparsbrod
Klinikseelsorger
Angehörige im Spannungsfeld zwischen Schuldgefühlen und Selbstfürsorge
Dipl.-Psych. S. Burkhardt-Roeli
Leiterin Psychiatrische Kontakt- und Beratungsstelle der Diakoniestiftung Weimar-Bad Lobenstein gGmbH
Nachmittagsveranstaltung
Podiumsdiskussion
(14.30 Uhr bis 15.00 Uhr im Restaurant)
Nach den Workshops findet eine Podiumsdiskussion Plenum statt.