Deutscher Hormontag
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie e.V.
Details zur Veranstaltung
Datum | 17.09.2016, 09:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Einrichtung | Klinik für Innere Medizin II Saalfeld |
Adresse | Rainweg 68 07318 Saalfeld |
Veranstaltungsort | Klinikstandort Saalfeld, Restaurant und Ärztekasino |
Einleitung und Begrüßung
Vortrag: Hormone – was sind Hormone, und warum brauchen wir sie zum Leben?
Professor Dr. med. Igor Alexander Harsch
Möglichkeit zu Fragen und Diskussion
Vortrag: Osteoporose – eine der häufigsten hormonell bedingten Volkskrankheiten
Professor Dr. med. Igor Alexander Harsch
Möglichkeit zu Fragen und Diskussion
Seminar 1: Osteoporose – Schwerpunktthemen: Vorsorge, Ernährung und Bewegung, wen untersuchen und wie oft?
Schwester Andrea Ortloff, Endokrinologie Assistentin DGE
Seminar 2: Diabetes mellitus – Schwerpunktthemen: Tipps zur Blutzuckerselbstkontrolle, Ernährung und Fallstricke bei der Ernährung, Fusspflege
Schwester Kerstin Kaiser, Diabetesberaterin DDG und Schwester Anne Anemüller, Diabetesassistentin DDG
Vortrag: „Schilddrüsenfunktionsstörungen: Vom Morbus Basedow (Überfunktion) zur Hashimoto-Thyroiditis (Unterfunktion)“
Prof. Dr. med. Peter C. Konturek
Möglichkeit zu Fragen und abschliessender Diskussion
Infostand: Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V, Regionalverband Thüringen
Die Veranstaltung ist mit 4 Fortbildungspunkten der Thüringer Landesärztekammer zertifiziert!