Arzt-Patienten-Seminar: Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Gemeinsame Veranstaltung mit der Klinik für Innere Medizin IV des Universitätsklinikums Jena und dem Landesverband Thüringen der Deutschen Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e.V.
Details zur Veranstaltung
Datum | 30.09.2015, 17:00 - 19:30 Uhr |
---|---|
Einrichtung | Klinik für Innere Medizin II Saalfeld |
Adresse | Rainweg 68 07318 Saalfeld |
Veranstaltungsort | Restaurant am Klinikstandort Saalfeld |
Prof. Dr. med. Peter Konturek/Prof. Dr. med. Andreas Stallmach
Musikalische Begrüßung
Claudia Firl & Tanja Schubert
Musikschule Saalfeld/Musikschule Rudolstadt
Fäkale Mikrobiom-Transfer bei chronisch-entzündlicher Darmerkrankung
Prof. Dr. med. Andreas Stallmach
Direktor der Klinik für Innere Medizin IV
Universitätsklinikum Jena
Neue Therapien bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Prof. Dr. med. Peter C. Konturek
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II
Thüringen-Kliniken Saalfeld
Krebsrisiko und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
PD Dr. med. Carsten Schmidt
Oberarzt der Klinik für Innere Medizin IV
Universitätsklinikum Jena
Endoskopie bei CED: Der schnelle Weg zur richtigen Diagnose
Dr. med. Steffen Heymann
Oberarzt der Klinik für Innere Medizin II
Thüringen-Kliniken Saalfeld
Prof. Dr. med. habil. Peter C. KonturekChefarzt der Klinik für Innere Medizin II Saalfeld

07318 Saalfeld Tel.03671 54-1400Fax03671 54-1403E-MailKlinik