82. Saalfelder Gespräch: Aktuelle Aspekte in der Wirbelsäulentherapie
Details zur Veranstaltung
Datum | 15.04.2015, 18:00 - 20:00 Uhr |
---|---|
Einrichtung | Klinik für Wirbelsäulentherapie |
Adresse | Rainweg 68 07318 Saalfeld |
Veranstaltungsort | Restaurant am Klinikstandort Saalfeld |
Begrüßung
Dr. med. Katja Liepold
Chefärztin der Klinik für Wirbelsäulentherapie
Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola“
Stationär konservative Wirbelsäulentherapie – eine sinnvolle Option? Akutbehandlung, Stufendiagnostik, Multimodale Schmerztherapie
Prof. Dr. med. Christoph-E. Heyde,
Stellvertretender Klinikdirektor, Chefarzt Bereich Wirbelsäulenchirurgie
Klinik für Orthopädie
Universitätsklinikum Leipzig
Spinalkanalstenose
Was ist operativ möglich und was ist nötig? Dekompression vs. Spondylodese (MIC, Dekompression, PLIF, TLIF)
Dr. med. Katja Liepold
Spondylodiszitis und Abszesse. State of the art – Diagnostik und Therapie
Olaf Schlonski
Ltd. Oberarzt der Klinik für Wirbelsäulentherapie
Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola
Osteoporotische Wirbelkörperfrakturen – Was ist möglich, was ist sinnvoll, und wo liegen die Grenzen?
Dr. med. Christian Schmidt
Chefarzt Orthopädie III / Wirbelsäulenchirurgie
MediClin Waldkrankenhaus Bad Düben
Wirbelsäulenchirurgie in der Dritten Welt – Beispiel Afghanistan
Dr. med. Cornel Eisfeldt
Oberarzt Behandlungszentrum Aschau im Chiemgau
Diskussion
Dr. med. Katja LiepoldChefärztin der Klinik für Wirbelsäulentherapie; Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie/Spezielle orthopädische Chirurgie; Fachärztin für Chirurgie; Manuelle Medizin/Chirotherapie; Spezielle Schmerztherapie

07318 Saalfeld Tel.03671 54-33 00Fax03671 54-33 68E-MailKlinik