3. Saalfelder Darmtag
Die Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes stellen einen wichtigen klinischen Schwerpunkt unserer Klinik dar. Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung widmen sich die ausgewiesenen Experten verschiedenen Aspekten der gastrointestinalen Erkrankungen.
Details zur Veranstaltung
Datum | 05.06.2013, 17:00 - 19:00 Uhr |
---|---|
Einrichtung | Klinik für Innere Medizin II Saalfeld |
Adresse | Rainweg 68 07318 Saalfeld |
Veranstaltungsort | Ärztekasino Saalfeld |
Prof. Dr. med. Michael Scheurlen aus Würzburg wird auf ein klinisch relevantes Thema – die Darmischämie – eingehen. Die rechtzeitige Diagnostik der Darmischämien kann einen erheblichen Einfluss auf Morbidität und Mortalität der betroffenen Patienten haben.
Ein weiterer thematischer Schwerpunkt unserer Veranstaltung ist die Clostridien-Colitis, deren Prävalenz in den letzten Jahren deutlich angestiegen ist. Im Hinblick auf den rezidivierenden Charakter dieser Erkrankung sind neue, wirksamere Behandlungsmöglichkeiten (neue Antibiotika, Stuhltransplantation) gefragt.
Schließlich stellt im letzten Vortrag Prof. Dr. med. Martin Raithel aus Erlangen eine aktuelle Übersicht der Diagnostik und Therapie der Zöliakie vor. Neue Studien belegen, dass die Zöliakieprävalenz wesentlich höher ist, als bisher angenommen. Eine adäquate Darmdiagnostik ist hier von außerordentlicher Bedeutung für die Betroffenen.
Die Fortbildung ist so konzipiert, dass sie sowohl Grundlagen als auch praxisnahe klinische Kenntnisse vermittelt.
Ich hoffe, dass unsere Veranstaltung für Sie einen Informationsgewinn darstellen wird und würde mich über ein zahlreiches Erscheinen und eine lebhafte Diskussion sehr freuen.
Prof. Dr. med. Peter C. Konturek
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II
Prof. Dr. med. habil. Peter C. KonturekChefarzt der Klinik für Innere Medizin II Saalfeld

07318 Saalfeld Tel.03671 54-1400Fax03671 54-1403E-MailKlinik