71. Saalfelder Gespräch: 20 Jahre Herzschrittmacherimplantationen in Saalfeld. Innovationen in Kardiologie und Kardiochirurgie
Als 1958 der Herzchirurg Ake Senning den vom Ingenieur Rune Elmqvist entwickelten ersten Herzschrittmacher implantierte, war das eine Sensation, die das Leben und insbesondere auch die Lebensqualität vieler Menschen beeinflussen sollte.
Details zur Veranstaltung
Datum | 14.11.2012, 18:00 - 20:00 Uhr |
---|---|
Einrichtung | Klinik für Innere Medizin II Saalfeld |
Adresse | Rainweg 68 07318 Saalfeld |
Veranstaltungsort | Restaurant am Klinikstandort Saalfeld |
Die Zeitrechnung der Schrittmachertherapie mit eigenen Implantationen startete in Saalfeld am 5. Mai 1992.
In den vergangenen 20 Jahren konnten wir das Spektrum der aktiven implantierbaren Aggregate – dem Trend folgend – kontinuierlich ausbauen und erweitern, sowohl zahlenmäßig, insbesondere aber auch unter Einbeziehung neuer Verfahren (ICD, Resynchronisationstherapie).
Das 71. Saalfelder Gespräch soll Erreichtes präsentieren, gleichzeitig aber auch einen Abriss über aktuelle Therapien in Kardiologie und Kardiochirurgie geben.
Das gesamte Programm entnehmen Sie bitte der Einladung.
Prof. Dr. med. habil. Peter C. KonturekChefarzt der Klinik für Innere Medizin II Saalfeld

07318 Saalfeld Tel.03671 54-1400Fax03671 54-1403E-MailKlinik Dr. med. Frank-Petrick TaubertLeitender Abteilungsarzt Kardiologie; Facharzt für Innere Medizin-Kardiologie

07318 Saalfeld Tel.03671 54-1602Fax03671 54-1606E-MailKlinik