Darmbakterien – ungebetene Gäste oder wahre Freunde fürs Leben?
Seminarreihe "Gut informiert – Patientenseminare der Thüringen-Kliniken"
Details zur Veranstaltung
Datum | 12.11.2019, 16:30 - 18:00 Uhr |
---|---|
Einrichtung | Thüringen-Kliniken |
Veranstaltungsort | Rathaussaal Neustadt/Orla, Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla |
Die im Verdauungstrakt angesiedelte Mikrobiota spielt eine Schlüsselrolle für unsere Gesundheit. Auf Grund falscher Ernährung, Darminfektionen, breiten Einsatzes von Antibiotika oder Exposition zu Stress kommt es zu gravierenden quantitativen und qualitativen Veränderungen der Darmmikrobiota (sogenannte Dysbiose), die bei einer Reihe von Erkrankungen im Darm und außerhalb des Darmes eine wichtige Rolle spielen.
Im Rahmen unseres Seminars werden wir Sie unter anderem über den Einfluss der Darmmikrobiota auf unsere Gesundheit informieren. Darüber hinaus berichten wir über die jüngsten Erkenntnisse zur Rolle der Darmbakterien bei der Entstehung der Zuckerkrankheit und des metabolischen Syndroms. Außerdem erfahren Sie, welche Rolle die Darmmikrobiota bei der Entstehung von Reizdarm spielt und welche therapeutischen Konsequenzen daraus resultieren.
Ihre Referenten dieses Patientenseminars:
Prof. Dr. med. habil. Peter C. KonturekChefarzt der Klinik für Innere Medizin II Saalfeld
![]() 07318 Saalfeld Tel.03671 54-1400Fax03671 54-1403E-MailKlinik |
Prof. Dr. med. Igor Alexander HarschLeitender Oberarzt
![]() 07318 Saalfeld Tel.03671 54-1440E-MailKlinik |