Patienten- und Angehörigenedukation in der Praxisanleitung

  • Seminar für Praxisanleiter

Auszubildenden Sicherheit in Theorie und Praxis vermitteln.

In der Fortbildung wird die Praxisanleitung darin geschult, wie sie Auszubildenden Sicherheit im Umgang mit Patient:innen und deren Angehörigen vermitteln können. Ziel der Schulung ist es, Auszubildenden die Grundlagen der Patienten- und Angehörigen-Education näherzubringen und ihnen praxisnahe Strategien zu vermitteln, um Informationen verständlich und einfühlsam zu übermitteln. Thematisch steht dabei die Inhalationstherapie bei verschiedenen Atemwegs- und Lungenerkrankungen im Mittelpunkt.

Inhalt:

  • Prinzipien der Inhalation
  • Inhalationssysteme – Inhalationstechniken
  • Indikationsbezogene Auswahl von Inhalativa
  • Vorbereitung und Durchführung der Inhalation
  • Theorie-Praxis-Transfer
  • Patienten- und Angehörigenedukation

Zielgruppe: Praxisanleitung

Referent*in: WK-Fortbildungen Harald Keifert

Teilnahmegebühr: 145,00 € zzgl. MwSt. (für externe Teilnahme)