Inhalte:
• Demenzielle Erkrankungen: Symptome, Formen, Diagnose, Verlauf
- Prophylaxe und Therapieansätze
- Besonderheiten der Pflege und Betreuung: Komorbide Erkrankungen, Schmerzen bei Menschen mit Demenz und Schmerzassessments
• Lebenswelt von Menschen mit Demenz:
- Personenzentrierter Ansatz nach Tom Kidwood, hier insbesondere: die Arbeit mit Kernbedürfnissen von Menschen mit Demenz in Haltung und Praxis
- Kommunikation – Nonverbale Kommunikation
- Entstehung und Umgang mit Herausfordernden Verhaltensweisen
- Milieuansatz in Haltung und Praxis
Wir lernen:
- in kleiner Gruppengröße von max. 10 Personen
- bedürfnisorientiert und agil
- medien - und praxisnah
- mit umfangreichem Skript
- in freudvoller und entspannter Lernatmosphäre!
Kosten:
850,00€ zzgl. Mwst.
An alle Interessierte, die sich inspiriert fühlen, Menschen mit Demenz, deren Sorgepersonen und Versorgungssysteme durch Ihre Haltung und durch Ihr Tun zu bereichern!
DEMENZCOACH - GERONTOLOGIEBÜRO SCHOLLMEYER©:
…. ist eine 6-tägige Intensive-Workshop-Weiterbildung in 2 Teilen.
1. Teil: 28.06.-30.06.2023
2. Teil: 30.08.-01.09.2023
jeweils von 9-15:00 Uhr in den Räumen der Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola“ GmbH in Saalfeld
KONTAKT ZUR ANMELDUNG
Mary-Ann Spindler, B.Sc.
Assistentin der Pflegedirektorin
Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola“ GmbH
Telefon (+49 36 71) 54-1107
Mail: mspindler@thueringen-kliniken.de
Kursleitung:
www.gerontologiebueroschollmeyer.de
E-MAIL: anja.schollmeyer@t-online.de