Energieräubern auf der Spur

Energieräuber kosten uns Kraft und rauben uns buchstäblich den letzten Nerv und Sie lauern überall: sowohl Menschen als auch Situationen, Gedanken und Verhaltensweisen können dafür sorgen, dass wir uns ausgelaugt, erschöpft und müde – manchmal auch gereizt oder aggressiv fühlen. Wir alle verfügen nur über begrenzte Ressourcen. Deshalb ist es wichtig, diese zu schützen und optimal für uns zu nutzen. Lernen Sie in diesem Seminar wie Sie Energieräuber identifizieren können, was Sie dagegen tun können und wie Sie achtsam mit Ihren Ressourcen umgehen.

Inhalte:

  • Was ist Stress und was macht Stress mit unserem Körper?
  • Was sind Energieräuber?
  • Wie erkenne ich Energieräuber?
  • Wie kann ich Energieräuber eliminieren?
  • Strategien und Methoden für mehr Gelassenheit im Alltag
  • Was sind meine Energiequellen?
  • „Achtsamkeit ist nicht schwierig, wir müssen uns nur daran erinnern, achtsam zu sein.“ (Sharon Salzberg amerikanische buddhistische Autorin und Meditationslehrerin) – Übungen und Praxistipps

Dozentin: Petra Wagner

Zielgruppe: Alle interessierten Mitarbeiter/innen

Gebühr: 100€ zzgl. MwSt.  (ext. Gäste)

Teilnehmerzahl: max. 16 TN