CED im Austausch

  • Online-Seminar

Am Mittwoch, d. 15.02.2023, um 18.00 Uhr, lädt Herr Prof. Konturek alle Interessierten zu einem Webinar: “CED im Austausch“ ein. Das Webinar wird von der Klinik für Innere Medizin II der Thüringen-Kliniken Saalfeld (Prof. Konturek) und der Medizinischen Klinik 1 der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen (Prof. Zopf, Prof. Rath) organisiert.

Im ersten Vortrag geht Frau Prof. Zopf auf die Problematik der Ernährung bei CED ein. Der Zusammenhang zwischen der Ernährung und der Darmgesundheit ist bereits wissenschaftlich gut belegt. Dennoch leiden CED-Patienten häufig unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Mangelernährung.

Die “Künstliche Intelligenz“ (KI) ist ein Begriff, der heutzutage in aller Munde ist. Herr Prof. Timo Rath, ein ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet, berichtet über neue Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten von KI in der Endoskopie.

Zum Abschluss des Webinars stellt Herr Prof. Konturek einige Highlights der UEG (United European Gastroenterology Week Konferenz) 2022 vor, die im Herbst letzten Jahres in Kombination vor Ort (Wien) und virtuell stattgefunden hat. Er stellt u. a. einige neue und vielversprechende Therapieansätze bei CED vor.

Nach den Vorträgen erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen im Chat zu stellen.

Prof. Konturek und die Referenten aus Erlangen freuen sich auf eine spannende Veranstaltung und rege Diskussion.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlost und erfolgt über den QR-Code oder über den Link auf dem Einladungsflyer.