Burnout-Syndrom – eine Vorstufe der Depression?

  • Fortbildung
  • Seminar für Ärzte

Kaum eine andere seelische Krankheit wird so häufig in den Medien diskutiert wie das Burnout-Syndrom. Hat das Burnout-Syndrom etwas mit Überlastung am Arbeitsplatz zu tun? Spielt „Mobbing“ eine Rolle? Ist unsere ständige Erreichbarkeit schuld? Ist das Burnout-Syndrom eine typische Erkrankung unserer Zeit? Handelt es sich überhaupt um eine Krankheit oder um ein Kulturphänomen? Fragen über Fragen, die in diesem Seminar behandelt werden!

Inhalte:

  • Wie kann man das Burnout-Syndrom von einer Depression abgrenzen?
  • Ist das Burnout-Syndrom eine typische Vorstufe der Depression?
  • Wie kann man vorbeugen?
  • Vorbeugung und Therapie
  • Beleuchtung des Burnout-Syndroms aus psychologischen, ökonomischen und soziologischen Aspekten

Dozent:  Chefarzt Dr. med. Thomas Sobanski/Zentrum für seelische Gesundheit

Zielgruppe: Ärzte/innen, Pflegende, interessierte Mitarbeiter /innen

Teilnehmerzahl: 20 TN

Gebühr: 55€ zzgl. MwSt.  (ext. Gäste)