Psychoonkologischer Dienst
Psychoonkologische Beratung für an Krebs erkrankten Patienten und ihren Angehörigen am Standort Saalfeld der Thüringen-Kliniken.
Unser Betreuungsangebot umfasst:
- Psychoonkologische Beratung und Begleitung für Betroffene und Angehörige
-
- wenn Sie Unterstützung suchen, um mit den Veränderungen durch die Erkrankung umzugehen;
- wenn die Erkrankung belastende Auswirkungen auf die Partnerschaft, Familie oder den Freundeskreis hat;
- wenn Sie sich persönlich neu orientieren möchten;
- wenn Sie einfach reden möchten.
- Information zu Sozialleistungen
-
- medizinische Rehabilitation
- finanzielle Hilfen
- Schwerbehindertengesetz
- medizinische Fragen und Fachbegriffe
- Praktische Hilfen
-
wie zum Beispiel Unterstützung bei der Antragsstellung zur Inanspruchnahme zum Erhalt von Sozialleistungen
- Vermittlung
-
- zu medizinischen, therapeutischen und sozialen Einrichtungen und Praxen,
- zu Selbsthilfegruppen
- zu Gruppenangeboten und Gesundheitskursen.
- Wer findet Unterstützung?
-
Der Psychoonkologische Dienst steht insbesondere den Patientinnen und Patienten mit einer Krebserkrankung vor Ort zur Verfügung, das heißt während oder nach dem stationären Klinikaufenthalt.
Bitte rufen Sie uns an oder bitten Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege oder einen Arzt um Vermittlung.