Patientenspeiseplan
Hier finden Sie unseren aktuellen Speiseplan für die Restaurants an den Klinikstandorten Saalfeld und Rudolstadt (Klinikneubau).
Das Restaurant in Saalfeld erwartet Sie montags bis freitags von 8.00 bis 14.30 Uhr.
An den Samstagen und Sonntagen wird das Restaurant am Klinikstandort Saalfeld geschlossen. Suppen, Baguettes und andere (herzhafte oder süße) Snacks sind auch an diesen Wochenenden im Café Oase erhältlich. Außerdem werden dort aus dem folgenden Angebot jeweils zwei Mittagessen erhältlich sein.
Speiseplan für die Woche von MO, 25.01.2021 bis SO, 31.01.2021 (KW 04).
Vorsuppe | das Klassische | das Leichte | das Vegetarische | das Kinderessen | Tagesdessert | Abendsalat | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MO 25.01. |
Cremesuppe Fenchel(3, D, D1, E, M) |
Linseneintopf mit Gemüse, Wiener Würstchen und Brötchen(2, 3, 5, A, A1, A2, A4, A5, A6, E, J, L, M) |
Hühnerfrikassee mit Spargel, Reis, Blattsalat(1, 3, 5, A, A1, B, D, D1, I, J, L, M) |
2 Eier in Senfrahmsauce, Kartoffelpüree, Blattsalat(3, A, A1, B, D, D1, L) |
Road Runner - Hühnerfrikassee mit Erbsen & Möhren, Kartoffelbrei(1, 3, 5, A, A1, D, D1, I, J) |
Fruchtjoghurt(D, D1) |
Salatteller - Nizza Thunfisch, Oliven, Dressing -Olivenöl .(5, 6, B, I, L, M) |
DI 26.01. |
Spätzlesuppe(4, A, A1, B, D, D1, E) |
Fischfilet Capri, fruchtige Tomatensauce, Penne, Gurkensalat(2, 3, 5, A, A1, D, D1, I, M) |
Schweinerückensteak mit Würzfleisch, Jus, Fitgemüse, Kartoffeln(1, 3, 5, A, A1, D, D1, E, I, J, M) |
Kräuterquark, Kartoffeln, Gurkensalat(3, 5, D, D1, M) |
Starke Muskeln - Kräuterquark, Salzkartoffeln(3,D,D1,M) |
Grießpudding(A, A1, D, D1) |
Salatteller - Tomate Mozzarella, Dressing Balsamico-Olivenöl .(5, D, D1, L, M) |
MI 27.01. |
Cremesuppe Kohlrabi(3, D, D1, M) |
Szegediner Gulasch, Sauerkraut, Serviettenknödel(2, 3, A, A1, B, D, D1, L) |
Tomatensauce mit Lyonerstreifen, Spiralnudeln, Selleriesalat(2, 3, 5, 9, A, A1, D, D1, E, M) |
Rührei, Spinat, Salzkartoffeln(3, A, A1, B, D, D1, M) |
Schmackofatz - Tomatensauce, Spaghetti(2, A, A1, D, D1) |
Apfel-Erdbeermus(3) |
Salatteller - Thüringer Fleischsalat .(2, 3, B, L) |
DO 28.01. |
Reissuppe(4, B, D, D1, E) |
Krautwickel, Specksauce, Kartoffelbrei(1, 2, 3, 5, A, A1, B, D, D1, L, M) |
Gekochtes Rindfleisch, Kräutersauce, Fingermöhrchen, Salzkartoffeln(3, A, A1, D, D1, E, M) |
Hefeklöße mit Pflaumensauce(3, A, A1, B, D, D1) |
Lustig, Lustig.. - Maultaschensüppchen mit Gemüse & Eibällchen(4, A, A1, B, D, D1, E) |
Schokopudding(D, D1) |
Salatteller - Chef, Schinken, Ei, Dressing- Senf Honig .(1, 2, 3, 5, B, D, D1, L, M) |
FR 29.01. |
Cremesuppe Boccoli(3, A, A1, D, D1, M) |
Sauerbraten, Rotkraut, Klöße(1, 2, 3, 5, A, A1, D, D1, E, M) |
Fischroulade, Limettensauce, Romanesco, Dillkartoffeln(3, A, A1, B, D, D1, E, I, M) |
Vegetarisches Gyros, Tomatenreis, Tzatziki, Weißkrautsalat(2, 3, 5, A, A1, D, D1, L, M) |
Marienkäfer - Hähnchenspieß, Gemüsesauce, Tomatenreis(2, A, A1, B, D, D1, E) |
Sahnefruchtjoghurt(D, D1) |
Salatteller - Geflügelsalat .(2, A. A1, B, E) |
SA 30.01. |
Eierflockensuppe(4, B, D, D1, E) |
Gemüse-Kartoffelauflauf mit Partyfrikadellen, Kräutersauce(1, 3, A, A1, B, D, D1, E) |
Reiseintopf mit Geflügelfleisch, Gemüse, Brötchen(3, A, A1, A2, A4, A5, A6, E, J) |
Vegetarischer Eintopf mit leichten Gemüse, Brötchen(3, A, A1, A2, A4, A5, A6, E, M, J) |
Kleiner Strolch - 2 Partyfrikadellen, Kräutersauce, Möhren, Kartoffeln(3, A, A1, B, D, D1, E, M) |
Fruchtcocktail(3) |
Salatteller - Waldorf mit Sellerie, Äpfeln, Walnüssen .(2, A, A1, B, D, D1, E, K, K2, L, J) |
SO 31.01. |
Cremesuppe Karotte(3, D, D1, M) |
Schweinenacken, Sauce, Kümmelkraut, Klöße(1, 2, 3, 5, A, A1, D, D1, E, M) |
Schweinebraten, Sauce, Kartoffeln, Zucchinisalat(1, 3, 5, A, A1, D, D1, E, M) |
Gefüllte Tortellini mit Basilikumsauce, Hartkäse, Zucchinisalat(3, 5, A, A1, B, D, D1, J, L, M) |
Pittiplatsch - Tortellini & Basilikumsauce(A, A1, B, D, D1, E) |
Panna Cotta(D, D1) |
Salatteller -bunter Matjessalat .(1, 2, 3, 4, 5, 7, 9, D, D1, I, L, M) |
Speiseplan als PDF für Woche 04 / 2021
Zusatzstoffe
1 = Farbstoff, 2 = Konservierungsstoffe, 3 = Antioxidationsmitte, 4 = Geschmacksverstärker, 5 = geschwefelt, 6 = geschwärzt, 7 = gewachst, 8 = Phosphat, 9 = mit Süßungsmittel, 10 = enthält eine Phenylanalinquelle
Allergene
A = Gluten; A1 = Weizen, A2 = Dinkel, A3 = Kamut, A4 = Roggen, A5 = Gerste, A6 = Hafer, A7 = Hybridstämme, B = Eier und Erzeugnisse, C = Erdnüsse und Erzeugnisse, D = Milch und Erzeugnisse ,D1 = Laktose, E = Sellerie und Erzeugnisse, F = Sesam und Erzeugnisse, G = Lupinen und Erzeugnisse, H = Krebstiere und Erzeugnisse, I = Fische und Erzeugnisse, J = Soja und Erzeugnisse, K = Schalenfrüchte und Erzeugnisse; K1 = Mandeln, K2 = Haselnüsse, K3 = Walnüsse, K4 = Cashewkerne, K5 = Pekanüsse, K6 = Pistazien, L = Senf und Erzeugnisse, M = Schwefeloxid und Erzeugnisse daraus, N = Weichtiere und Erzeugnisse
Alle Fragen dazu beantworten Ihnen unsere Versorgungs- oder Diätassistentinnen.