Pflegefachfrau/-mann
Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
Operationstechnische Assistenten
Pflegefachfrau/-mann
Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
Operationstechnische Assistenten
Die Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistenten/-in (OTA) befähigt zur Übernahme vielfältiger Aufgaben im Operationsdienst. Zu den Aufgaben eines/einer OTA gehören das Instrumentieren und Assistieren im OP. OTA sind auch zuständig für die Vorbereitung und Lagerung des Patienten sowie das Waschen und Pflegen der Instrumente und technischen Geräte.
Der Stipendiumsvertrag wird mit der Thüringen-Kliniken GmbH geschlossen. Die praktische Ausbildung findet in verschiedenen Bereichen – insbesondere im OP – an den Standorten Saalfeld und Pößneck statt. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung erfolgt die Tätigkeitsaufnahme im operativen Bereich der Thüringen-Kliniken.
Bei der Bewerbung um ein Stipendium sind folgende Unterlagen schriftlich bei der Personalabteilung einzureichen: