Gesundheits- und Krankenpflege
Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
Operationstechnische Assistenten
Gesundheits- und Krankenpflege
Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
Operationstechnische Assistenten
Die Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflege führt nach drei jähriger Ausbildung und einem regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis zu einem staatlich anerkannten Abschluss. lesen...
Die Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehilfe führt nach einjähriger Ausbildung und einem regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis zu einem staatlich anerkannten Abschluss.
Der Ausbildungsvertrag wird mit der Thüringen-Kliniken GmbH geschlossen. Die praktische Ausbildung findet in verschiedenen Bereichen an den Standorten der Thüringen-Kliniken GmbH statt. lesen...
Die Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistenten/-in (OTA) befähigt zur Übernahme vielfältiger Aufgaben im Operationsdienst. Zu den Aufgaben eines/einer OTA gehören das Instrumentieren und Assistieren im OP. OTA sind auch zuständig für die Vorbereitung und Lagerung des Patienten sowie das Waschen und Pflegen der Instrumente und technischen Geräte. lesen...
In der dualen Ausbildung werden Fähigkeiten und Fertigkeiten erworben, die zur Prüfung vor der Handwerkskammer befähigen. lesen...
Ihr aktueller Browser kann diese Seite nicht in vollem Umfang korrekt wiedergeben. Wir bitten Sie Ihren Browser, auch aufgrund von sicherheitsrelevanten Aspekten, zu aktualisieren.
Bitte aktivieren sie Javascript um diese Seite in vollem Umfang nutzen zu können.